Telemarketing-Anrufe – Erfahren Sie, wie Sie Anrufe identifizieren und blockieren

Zunächst einmal die Telefonmarketing-Anrufe Seit einigen Jahren sind sie Teil unseres Lebens. Schließlich haben wir alle schon einmal einen Anruf verpasst. Nicht nur von Kunden, sondern auch von irgendwelchen Fremden.

Werbung

Wir antworten unbestreitbar nicht aus Angst, es sei ein Aufruf, etwas anzubieten. Sicherlich sollten Sie wissen, dass ab dem 10. März Telemarketing-Anrufe von Mobiltelefonen aus mit der Vorwahl 0303 gekennzeichnet werden müssen. 

Allerdings sind nicht alle Telemarketing-Anrufe sofort erkennbar. Wie dem auch sei, wir können die Technologie dafür nutzen! Erfahren Sie mehr zu diesem Thema und wie Sie sich vor diesen unerwünschten Anrufen schützen können. Gutes Lesen.

Quelle: Bild von (Google)

Was ändert sich ab sofort für uns? 

Sie verstehen sicherlich die Notwendigkeit, diese Telemarketing-Anrufe zu identifizieren. Vor allem, weil wir alle tagsüber unzählige Anrufe bekommen. Das ist einfach nur eklig.

Werbung

Und zwar nicht nur Anrufe zum Anbieten von Produkten, sondern auch Abholanrufe. Wir alle sind Opfer dieser anhaltenden Versuche, über das Telefon zu verkaufen. Daher kommen wir zu dem Schluss, dass Anatel uns von nun an einen Gefallen tut. 

Zur Veranschaulichung: Jedes Mal, wenn ein Unternehmen Sie anruft, erscheinen zu Beginn des Anrufs die Nummern 0303.

Die Anzahl der Telefonmarketing-Anrufe ist zu hoch

Erstens ist es ein echtes Ärgernis, zu viele Anrufe zu erhalten. Von nun an ist es sehr hilfreich, solche Anrufe identifizieren zu können. Nicht nur, um sie nicht zu beantworten, sondern auch, um beruhigt zu sein. 

Zweitens müssen wir uns tagsüber auf die Arbeit konzentrieren. Sicherlich finden sich die Widerspiegelungen hiervon in den Fragen wieder, die unsere Produktivität betreffen. Dafür danken Ihnen unsere Arbeitgeber. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bestimmte Verbindungen unbequem sind. Ob wir zu Hause oder bei der Arbeit sind. Sicherlich werden Sie und auch Millionen von Menschen von nun an sehr davon profitieren. 

Wussten Sie, dass es bereits Möglichkeiten gibt, sich vor solchen Anrufen zu schützen?

Bestimmt haben Sie in den Medien etwas darüber gehört, oder? Überraschenderweise geriet dieses Thema im Dezember 2021 in die Schlagzeilen, als der normative Akt 10.413 verabschiedet wurde. 

Sobald diese Anrufe bei uns eingehen, können und sollten wir sie auf bestimmten Kanälen melden, beispielsweise auf der „Bitte nicht stören“-Website. Schon mal von ihm gehört? Durchsuchen Sie das Internet und verstehen Sie, wie es funktioniert. 

Aufgrund dieser Belästigung reichen manche Menschen auch Beschwerden über Verbraucherschutzkanäle ein. Procon handelt vor allem in diesem Sinne. Erfahren Sie, wie Sie in diesen Fällen vorgehen: 

  • Registrieren Sie zunächst Ihre Mobiltelefonnummer auf der Procon-Website für den Staat, in dem Sie leben. Jeder Bundesstaat hat eine andere Nummer. Suchen Sie daher im Internet sowohl mit Ihrem Computer als auch mit Ihrem Smartphone.
  • Zweitens greifen Sie auf die Sperrseite auf der Procon-Website zu und registrieren so Ihre Smartphone-Nummer. Geben Sie dort alle abgefragten Daten ein, nicht nur die Pflichtdaten, sondern alle im Detail.
  • Drittens klicken Sie auf „Registrieren“ und warten Sie, bis die Bestätigungsmeldung erscheint, die Sie darüber informiert, dass Sie 30 Tage warten müssen, um Anrufe von dieser Nummer zu blockieren. Klicken Sie abschließend auf „Ich bin mir bewusst“, um den Vorgang abzuschließen. 

Was können Sie sonst noch tun, um Telefonmarketing-Anrufe zu stoppen?

Sicherlich kennen oder haben Sie einige Apps dafür gehört, oder? Die aktuelle Technologie bietet diesbezüglich viele Möglichkeiten. Es lohnt sich jedoch, sie alle zu recherchieren, um herauszufinden, welches für Sie am besten geeignet ist.

Zunächst ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Anwendungen zum Blockieren von Telemarketing-Anrufen, die wir Ihnen hier zeigen, die bekanntesten sind. Wenn Sie eingehend suchen, werden Sie sicherlich mehr als die hier aufgeführte Anzahl finden.

Daher empfehlen wir Ihnen, nach den folgenden Apps zu suchen: „Sync.Me“, „Hiya“, „Truecaller“ und „Mr. Nummer". Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sie alle gut sind. Die unserer Meinung nach beste App haben wir uns jedoch wie immer zum Schluss aufgehoben.

Entdecken Sie die beste App, um unerwünschte Anrufe zu blockieren

Ohne Zweifel ist die beste App „WhosCall“. Sicher haben Sie schon einmal von ihm gehört. Es ist nicht nur kostenlos, sondern kann auch auf Android-Telefone und iPhones heruntergeladen werden. 

Um zu veranschaulichen, wie gut es ist: Seien Sie sich bewusst, dass es den Benutzern einen differenzierten Service bietet. Es identifiziert nicht nur Telemarketing-Anrufe, sondern auch Nummern, die normalerweise über Anrufe betrügerisch tätig werden.

Besuchen Sie unsere Website und lesen Sie unsere Tipps für Kurse.

Wenn Sie bereit sind, die Datenbank der App herunterzuladen, sind Sie besser geschützt. Dies liegt daran, dass es auch offline funktioniert. Verschwenden Sie keine Zeit mehr, laden Sie die App jetzt herunter und erhalten Sie keine unerwünschten Anrufe mehr.